Das bietet Ihnen der ISAD e.V.
Wir sind aktiv an der Gestaltung aller aktuellen und zukünftigen EN Standards und Regulierungen für SRD Funkanwendungen als Vertreter unserer Mitglieder und Ihrer Interessen beteiligt.
Die Anliegen der ISAD Mitgliedsunternehmen haben bei all unseren Aktivitäten und Verhandlungen Priorität.
Daher arbeiten wir täglich daran, für kurz- und besonders langfristig optimal nutzbare Frequenzspektren und Techniken zu sorgen sowie zusätzlich notwendige Spektren für Ihr Geschäft und die SRD Industrie zu erreichen und zu sichern.
Auf dieser Seite laden wir Sie dazu ein, uns als wichtiges Forum für die Regulierung und Nutzung von Frequenzen und zum Schutz Ihrer Funksysteme und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens kennenzulernen.
Unsere Leistungen für Mitglieder
sowie unsere Arbeit als Interessensverband der Industrie
Wir bieten allen Mitgliedsunternehmen fachkompetente, individuelle Beratung und Unterstützung zu folgenden Belangen:
Durch unsere Aufstellung als international wirkender Verband und durch die Mitarbeit bei den entsprechenden Instanzen umfasst unser Angebot für Sie die up-to-date Bereitstellung und Vermittlung von Informationen und Dokumenten zu
Eine weitere, dem Verband sehr wichtige Leistung ist das Angebot der aktiven Mitarbeit seitens der Mitglieder innerhalb des ISAD durch Arbeitsgruppen. Dabei konzentrieren wir uns speziell auf marktspezifische Anwendungen sowie aktuelle und zukünftige Harmonisierungen bzw. Regulierungen des Frequenzspektrums. Aktuell sind folgende drei Arbeitsgruppen aktiv:
Über die Arbeit und Prozesse der Arbeitsgruppen informieren wir alle Mitglieder regelmäßig per Mail. Die Kommunikation innerhalb der Gruppen findet über E-Mail statt, jeder Gruppe ist ein Leader zugeordnet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. | Grundlage unserer täglichen Arbeit ist das Mitwirken bei allen relevanten Organisationen und Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene, wenn es um die Bewahrung und Nutzung von Frequenzbändern im Short Range Device Bereich geht. Unter anderem arbeiten wir daher seit vielen Jahren engagiert zusammen mit:
Unsere Kooperationen mit Verlinkungen finden Sie hier. Der ISAD e.V. bietet Ihnen als Mitglied zudem eine Mitgliederbetreuung, die Sie regelmäßig per ISAD News Mail zu allen Belangen unserer Arbeit informiert und speziell auf aktuelle Themen und Termine hinweist. In unserem geschützten Mitgliederbereich erhalten Sie Zugang unter anderem zu folgenden Informationen:
Seit Januar 2008 sind wir offen für alle europäischen Unternehmen. Die Kommunikation innerhalb des ISAD findet in deutscher Sprache statt, internationaleBeiträge und erarbeitete Dokumente sind auf Englisch. Als Mitgliedsunternehmen können Sie zu allen ISAD Veranstaltungen so viele Mitarbeiter entsenden wie Sie möchten. Besonders bei technischen Meetings und Workshop wollen wir damit gewährleisten, dass alle den SRD Sektor und ihre Entwicklungen betreffenden Bereiche Ihres Unternehmens und Geschäfts von unseren Leistungen und der damit verbundenen Arbeit profitieren. Bei allen den Verein betreffenden Versammlungen und Abstimmungen ist jede Mitgliedsfirma unabhängig von der Anzahl seiner Mitarbeiter und Vertreter innerhalb des ISAD mit einer Stimme stimmberechtigt. |
Unsere nationale und internationale Position als kompetenter Fachberater und aktiver Mitgestalter im SRD Bereich wird mit jeder neuen Mitgliedschaft gestärkt - denn nur durch gemeinsame Verbandsarbeit können wir uns für unser Ziel und damit auch für Sie und den Erfolg Ihres Unternehmens einsetzen.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, so freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.